Skip to main content
Home
Innovative Verpackungen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Verpackungen
  • Referenzen
  • Service
  • Branchen
  • Packgüter
  • Knol
  • Themen
  • Blog
  • Kontakt
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns: +49 (0) 7721/944 66 - 70 oder per E-Mail: [email protected] Newsletter Kontakt
Home
DE-PACK
Innovative Verpackungen
  • reinpapier®
  • Pappe
  • Schaumstoff
  • Kunststoff

No name ↦Produkte

Boxen für Transport und Lagerung

Transport- und Lagerboxen

Boxen für Transport und Lagerung

Transport- und Lagerboxen

Boxen für Transport und Lagerung

Transport- und Lagerboxen

Nachhaltige Verpackungen

Nachhaltige Verpackungen für Ihren finanziellen Vorteil

Nachhaltige Verpackungen

Nachhaltige Verpackungen für Ihren finanziellen Vorteil

Nachhaltige Verpackungen

Nachhaltige Verpackungen für Ihren finanziellen Vorteil

By Volker Schmider on Wed, 22.01.2020 - 11:19
Elektromobilität

Elektromobilität

Eine neue Zeitrechnung beginnt – Die Elektromobilität.

Die Grundsteine werden gelegt. Nach den derzeitigen Entwicklungen sind effizient, elektronisch angetriebene Mobile das Fortbewegungsmittel der Zukunft. Wo geht der Weg hin und was bedeutet die E-Mobilität für die Verpackungsbranche?
Wir rechnen mit einer hohen Marktdynamik der gesamten E-Mobility-Industriebranche, denn dieser weltweite Konsens findende Entwicklungssprung ist eine neue Chance. Es beginnt gewissermaßen eine neue Ära! Das Zeitalter der E-Mobilitätstechnik, welche man vielleicht sogar mit der Industrialisierung in Europa Anfang des 19. Jahrhunderts vergleichen kann. Bis Ende 2017 wurden rund 131.000 Elektrofahrzeuge in Deutschland zugelassen. Gegenwärtig präsentieren sich ca. 100 Elektrofahrzeugmodelle von deutschen Herstellern auf dem Markt. Der flächendeckende Netzausbau und eine nutzerfreundliche Ladeinfrastruktur von E-Tankstellen bzw. Ladesäulen wird bereits massiv vorangetrieben und dieser soll laut Bundesregierung bis 2030 bis zehn Millionen E-Fahrzeuge bedienen können. Hinzu kommen weitere Investitionen in die Forschung und Entwicklung. Jedes dritte Patent im Bereich Elektromobilität stammt aus Deutschland. Darin spiegeln sich letztendlich konkrete Ergebnisse, wie beispielsweise ein verbessertes Speicherpotenzial für Batterien und Akkumulatoren.

Die Elektromobilität bedeutet die emissionsfreie Fortbewegung unter Nutzung vollelektrischer Fahrmöglichkeiten. Ein Elektromotor nutzt hierbei zwischen 80 bis fast 100 Prozent der zur Verfügung gestellten Energie, während ein Verbrennungsmotor nur bis zu 50 Prozent der Energie im Kraftstoffgemisch verwerten kann. Fazit: Ein Elektromotor hat mit der gleichen Energiemenge klare Reichweitenvorteile.

Alles in allem kann man festhalten, neue Technologien werden den Markt erobern und die E-Technikbranche wird künftig stabile Wachstumsprognosen aufweisen, denn die Reserven an Öl, Gas und Kohle sind endlich.
Die vielschichtigen Güter und Waren dieser Branche müssen ordnungsgemäß verpackt sein und den Transportweg Zulieferer bis Hersteller gesichert, ohne Produktschaden überstehen.

Bedürfnisse erkennen. Verpackungen gestalten.
Verpacken Sie gemeinsam mit uns Elektromobilität!

Der emporsteigende Industriezweig E-Mobility benötigt fundiertes Know-how und sichere Industrieverpackungen, die viele technischen Anforderungen im hohen Maße erfüllen müssen. Durch optimal definierte Verpackungsentwicklungen sind wir sind Ihr starker FullService-Partner mit den richtigen Lösungsansätzen. Unser Anspruch ist die Gestaltung Ihrer Elektromobilität. Wir verflechten die neuesten Innovationen und hochwertige Verpackungs-Technologien. Umweltfreundlich und maßgeschneidert auf Ihre individuellen Produktanforderungen.

Für das Verpacken von E-Mobility kommen viele Verpackungsarten in Frage, unter anderem: Einwegverpackungen, Mehrwegverpackungen, Transportverpackungen, Geräteverpackungen, Konstruktive Individuallösungen, Tray-Verpackungen, Produktset-Verpackungen, Inlay-Verpackungen, Ladungsträger, Großladungsträger, Werkstückträger, Seitenpolster, Formteile, Stanzteile, Konturteile u. v. m.

Verpacken Sie Elektromobilität mit Faserform-Verpackungen

E-Mobilität – Wir verpacken jetzt schon Zukunft!

Zahlreiche E-Mobilitäts-Produkte die für rein batterieelektrische Fahrzeuge, wie das Elektroauto, E-Roller, E-Bikes, E-Nutzfahrzeuge, Scooter etc. verwendet werden, müssen sachgemäß verpackt und beschädigungsfrei an ihrem jeweiligen Bestimmungsort ankommen. Wie? Ganz einfach, die richtige Auswahl der Packmittel. Zum Beispiel: Faserform-Verpackungen
Überzeugen Sie sich anhand unserer Produktbeispiele und klicken Sie hier:

Faserform Verpackungen

Eine ressourcenschonende, plastikfreie Verpackungsart, die durch ihre Verwendung für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein steht. Die Material-Ausgangsbasis einer Faserform- bzw. Fasserguss-Verpackung ist Papier und Karton. Die nötigen Papierfetzen für die Produktion stammen zu 100% aus Recyclingkreisläufen: Altpapier, Zeitungen, Zeitschriften und Pappe. Ganz wichtig, die Verpackungen sind auch an Ihrem Nutzungsende wieder zu 100% recyclebar- und biologisch abbaubar. Außerdem sind die Verpackungen lebensmittelgeprüft, sie erhalten zusätzlich keine schädlichen Bindestoffe oder Klebstoffe.
Wie entsteht ein Konturteil? Das Rohmaterial Papier und Karton wird aufbereitet und in einem Bottich mit Wasser in Einzelfasern aufgeweicht. Die entstandene Faserstoffsuspension aus Zellulose (Pulp) wird anschließend in einer Formstation mittels einer Werkzeugform weiterverarbeitet. Der Pulp nimmt durch den Prozess des Absaugens und Pressen die Kontur der Werkzeugform an. Das feuchte Verpackungsteil muss abschließend nur noch abtrocknen, fertig ist die Faserform-Verpackung. Je nach Kundenanforderung kann die Oberflächenstruktur sehr grob sein, ist aber auch glatt und fein ausführbar. Die technischen Eigenschaften des zähen Materials sind herausragend. Hochgradig stossabsorbierend, stellen geforderte Falltests keine Hürde da. Die Verpackungen bestehen auch bei wiederholten Stößen, ohne dabei zu brechen.
Genau diese Flexibilität, Formbarkeit und Belastbarkeit qualifizieren die Verpackungen neben den Standardanwendungen im E-Mobilitätssektor auch für: Effektiven Polsterschutz für Batterien, Lithium-Ionen-Akkus oder Superkondensatoren. Da Faserformmaterial umweltfreundlich und nachhaltig ist, werden damit immer mehr Verpackungen aus Styropor oder Polystyrol ersetzt.
Die vielseitigen Eigenschaften einer Faserform- auch Faserguss-Verpackung genannt sind beeindruckend – Sie sind nämlich günstig und effizient in der Herstellung. Des Weiteren lässt sich das Material problemlos für hochtechnische Industrieverpackungen, zum Beispiel für Produkte aus der Elektromobilität, bis hin zur Lebensmittelverpackung einsetzen.

Entsorgung

Ein weiterer Pluspunkt des Materials ist die Entsorgung! Die Belastung der Umwelt durch Verpackungsmüll ist enorm. Um das Müllproblem einzudämmen, werden händeringend geeignete Lösungen gesucht. Fasserguss ist glücklicherweise im Umwelteinsatz völlig unproblematisch, da es aus recycelten und erneuerbaren Rohstoffen gewonnen wird. Die Verpackungen sind zu ihrem Einsatzende recyclingfähig, d.h. sie können wiederverwertet werden.

Verpacken Sie Elektromobilität mit Partikelscham-Verpackungen

E-Mobilität – Wir verpacken jetzt schon Zukunft!

Zahlreiche E-Mobilitäts-Produkte die für rein batterieelektrische Fahrzeuge, wie das Elektroauto, E-Roller, E-Bikes, E-Nutzfahrzeuge, Scooter etc. verwendet werden, müssen sachgemäß verpackt und beschädigungsfrei an ihrem jeweiligen Bestimmungsort ankommen. Wie? Ganz einfach, die richtige Auswahl der Packmittel. Zum Beispiel: Partikelschaum-Verpackungen
Überzeugen Sie sich anhand unserer Produktbeispiele und klicken Sie hier:

Partikelschaum-Verpackungen

Wir als langjähriger Verpackungsspezialist kennen uns aus mit dem sicheren Verpacken von Automobilteilen und Automobilzubehör. In dem aufkommenden und zukunftsrelevanten Feld der Elektromobilität sehen wir beträchtliches Verpackungspotential und Lösungskompetenz, da viele Packgüter vergleichbar sind. Doch nicht nur Bauteile von Elektroautos müssen durch intelligente Packkonzepte gesichert sein, die vielen anderen E-Mobility Themenbereiche und Produktarten wie: E-Roller, E-Bikes, E-Nutzfahrzeuge, Scooter etc. sorgen bei uns künftig für weitere Projektarbeit.

Partikelschäume zeichnen sich durch hohe Dichten und sehr gute spezifische mechanische Eigenschaften aus. Durch die besondere Struktur des Materials (Schaumperlen) kommt eine hohe thermische Isolierfähigkeit zum Tragen. Außerdem sind die Verpackungen echt Leichtgewichte, was unseren individuellen Verpackungskonstruktionen sehr entgegen kommt.

Produkt Gruppe
Kunststoffbehälter
Ripplex-Verpackung
Schaumstoff-Verpackung
Partikelschaum-Verpackung
Tiefzieh-Verpackung
HKP-Verpackung
reinpapier Verpackung
Verpackung aus Pappe
Fixier-/Membran-Verpackung

Mehr aus dieser Kategorie

Tray aus Papierspritzguss
Plasktikfreies Verpackungsset
Plastikfreie Produktverpackung
Tray für Kalenderverpackung
FSC®-Zertifizierung
HKP-Transportverpackung
Wellenpolster aus ripplex
Tray für Tastaturkappen
HKP-Behälter für Schaumeinlage
Stapelbare Trayverpackung
Lebensmittelechte Kalenderverpackung
HKP-Block Gittergefache
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Kontakt

Sie finden uns auch bei: Facebook, Youtube, Instagram, LinkedIn, Pinterest

Jetzt DE-PACK bei Google bewerten! Bewertung schreiben

Über DE-PACK

DE-PACK ist einer der führenden Lieferanten von Verpackungen für viele industrielle Zweige und Branchen in Europa. Seit vielen Jahren bietet DE-PACK zeitgemäße, sichere und effektive Verpackungen für die Logistik, den Versand und die Lagerung großer Stückzahlen erfolgreich am Markt an.

Durch die eigene Entwicklungsabteilung und das Prüflabor für Verpackungen entwickelt DE-PACK immer innovative und kundenspezifische Verpackungslösungen für seine Kunden.

Die Marke DE-PACK spricht für sich: Qualität und Zuverlässigkeit made in Germany.

Mehr über DE-PACK

Neueste Blog-Beiträge

Awards und Nominierungen für Premium Produkte

01. Sep. 2020
Professionelle Entwicklungs- und Produktarbeit sind die Basis für nachhaltigen Geschäftserfolg, den…

DE-PACK erhält ETHIK SOCIETY Auszeichnung

15. Jan. 2020
DE-PACK ist „Member" der Ethik Society Die ETHIK SOCIETY Initiiert und vom Buchautor und…
Weiterlesen im Blog

Neue Referenzen

ecodosette®
ecoblister Verpackung
Tray für Spannsatz
Premiumverpackung
Mehr Referenzen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Verpackungen
  • Referenzen
  • Service
  • Branchen
  • Packgüter
  • Knol
  • Themen
  • Blog
  • Kontakt

Verpackungen

  • Alle Produktgruppen
  • Verpackungen Maße
  • Verpackungen History
  • Datenblätter
  • Downloads
  • ECO Verpackungen
  • ESD-Verpackungen
  • VCI-Verpackungen
  • Verpackungen Galerie

Legal Stuff

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Bildnachweis
  • Newsletter

Top-Menu

  • reinpapier®
  • Pappe
  • Schaumstoff
  • Kunststoff
Home
DE-PACK
Innovative Verpackungen
Transport
Lager
PE-Schaumstoff Verpackung
Polyethylen
Wellpappe
Wellpappe-Verpackung
Behälter
HKP-Verpackung
reinpapier Verpackung
Schachtel
Ladungsträger
Vollpappe-Verpackung
Einlagen
Hohlkammerplatten
Papierspritzguss
Antistatisch
Tiefzieh-Verpackung
Vollpappe
Konstruktiv
Kleinladungsträger
VDA
Fixier-Verpackung
Konturteile
Eurobox
Eurokiste
Deckel
EPP-Verpackung
DE-BASIC
Polster
Folie
Verpackung aus Pappe
PU-Schaumstoff Verpackung
Seitenpolster
AKL
EPS-Verpackung
Expandiertes Polystyrol
Fixier-/Membran-Verpackung
Polyurethan
Stapelbox
Eurobehälter
KLT
Polystyrol
PS-Schaumstoff Verpackung
Schaumstoff-Verpackung
Steggefache
Werkstückträger
Partikelschaum-Verpackung
onefix
Copyright © 2014 - 2021 DE-PACK GmbH & Co. KG. All rights reserved.