Skip to main content
Home
Innovative Verpackungen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Verpackungen
  • Referenzen
  • Service
  • Branchen
  • Packgüter
  • Knol
  • Themen
  • Blog
  • Kontakt
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns: +49 (0) 7721/944 66 - 70 oder per E-Mail: [email protected] Newsletter Kontakt
Home
DE-PACK
Innovative Verpackungen
  • reinpapier®
  • Pappe
  • Schaumstoff
  • Kunststoff
By Frank Pfabigan on Tue, 21.11.2017 - 17:55

Wissenswertes über Vollpappe und Kartons von DE-PACK

Unterschiede in der Flächenmasse. Unterschiede in der Verwendung.
Gemeinsam ist die Nachhaltigkeit; doch entscheidet letztlich das Packgut darüber, aus welchem Packstoff - Vollpappe oder Karton - die Verpackung konstruiert wird!

Robust und stabil, strapazierbar, stapelfähig, vor allem wirtschaftlich und ökologisch günstig, sind Verpackungen aus Vollpappe. Die entsprechenden Konstrukte sind häufig aus bis zu 100 Prozent recycelten Fasern hergestellt, vor allem aber form- und gestaltbar, leicht werblich zu bedrucken und sogar mit Verbundstoffen kaschierbar. Ob zu Werbezwecken veredelt, mehrfarbig bedruckt, gedeckt, gestrichen oder mit Lack veredelt - Vollpappe ist ein wenig nachgiebiger und gering atmungsaktiver Packstoff von sehr hoher Dichte, der beispielsweise von der Lebensmittelindustrie überaus geschätzt wird. Schachteln für Fertiggerichte, Tiefkühlpizzen, Käse und viele andere Güter des Konsums sind mittels Vollpappe-Erzeugnissen verpackt. Dabei ist schnell erklärt, warum Vollpappen so robust, so fest und so besonders strapazierfähig sind, dass Verpackungen daraus auch leicht gestapelt, gelagert und transportiert werden können:

Allein aus dem Zusammenpressen einer fasrigen Masse aus pflanzlichen Ressourcen (Holz; Recyclingpapier, Recyclingpappe usw.) entsteht in mehreren Schichten eine glatte Pappe, die ausgezeichnet verarbeitet und veredelt werden kann. Ohne Zuhilfenahme von Leimen (wie bei Wellpappe) können in automatisierten Prozessen aus der feuchten Grundmasse sehr haltbare Verpackungen und Zuschnitte hergestellt werden, die auch bedarfsgerecht auszurüsten sind. Aus Vollpappe hergestellte Verpackungen werden flach oder aufgerichtet (Beispiel: Schachteln) ausgeliefert; Zuschnitte stabilisieren Transportgüter zusätzlich.

Was bedeutet die Nutzung von Verpackungen aus Vollpappe für Ihre Unternehmung - Vorteile und Nutzen

Sichern Sie den Transportschutz Ihrer Produkte und werben zugleich mit effizientem Umweltmanagement

Vollpappen sind in unterschiedlichen Grammaturen (flächenbezogenen Massen) erhältlich, abhängig vom Einsatzzweck. Die glatte Oberfläche von Vollpappe begünstigt die maschinelle Verarbeitung und anspruchsvoll entwickelte Verpackungen. So gibt es spezielle Maschinensorten, aber auch Wickelvollpappe oder geklebte Pappen, die meist Verbundstoffe (mit Kunststoff-Folien oder Metallfolien) bilden. Verpackungen aus Vollpappe sind robust und recyclingfähig, weshalb sie im Food- und Non-Food-Bereich verwendet werden. Da die Rücknahme von gebrauchter Vollpappe auch für Endverbraucher problemlos über etablierte Systeme möglich ist, sind Verpackungen daraus gesellschaftlich weitgehend akzeptiert, ja häufig sogar unverzichtbarer Bestandteil von Handelsprozessen, durch die Endverbraucher vorteilhaft konsumieren (Beispiel: Verpackungen aus Vollpappe im Versandhandel; Verpackung aus dem  DE-PremiumPack-Angebot für gehobene Verkaufsverpackungen). Wirtschaftlich, logistisch und ökologisch spricht Vieles für Vollpappe-Verpackungen.

Profitieren Sie von der Automatisierbarkeit des Herstellungsprozesses der Vollpappe.
Profitieren Sie zusätzlich von unserer branchenübergreifenden Erfahrung im Verpackungs-Business

Die Kosten-Nutzen-Effizienz von Vollpappe-Verpackungen ist hoch. Einer preisbewussten Produktion aus nachwachsenden Rohstoffen oder Recycling-Fasern folgen automatisierte Herstellungsprozesse. Standardisierte Verpackungen, die in vielen Varianten erhältlich sind, begünstigen den unkomplizierten und schnellen Einsatz. Verpackungen aus Vollpappe gibt es von DE-PACK in allen gebräuchlichen Sorten und Ausführungen, teils auch speziell ausgerüstet (ESD, VCI). Kleine und große Serien können über multiple Verarbeitungstechniken (etwa Stanzen, Rillen, Kleben, Heften, Konfektionieren) auch zu konstruktiven Lösungen verarbeitet werden. Nicht nur für die Branchen Elektro und Sanitär bzw. Elektronik bieten sich individuell entwickelte Verpackungslösungen an (DE-PACK-Beispiel: Klappschachtel zur praktischen Verpackung eines Steuergerätes; einteilig und aus Vollpappe konstruiert). Maschinenbau, Medizin und Medizintechnik, Messtechnik und Regeltechnik, Unterhaltungselektronik, Musikinstrumente ... - die Liste der von DE-PACK betreuten Branchen ist lang. Entscheidend ist: Einer Vielzahl von standardisierten Verpackungslösungen aus Vollpappe (mit zahlreichen Varianten und Ausrüstungsoptionen) stehen gänzlich neu entwickelte Lösungen gegenüber, die zum Wettbewerbsvorteil der jeweiligen Anbieter beitragen können.

Interne Standardisierung vereint mit außenwirksamem Individualismus

Vollpappe-Verpackungen (hergestellt aus Maschinen-, Wickel- oder geklebten Pappsorten) sind häufig genormt- so etwa Faltschachteln (nach FEFCO). Sinnvoll ist, dass unterschiedliche Verpackungssorten und -veredelungen so durch Kürzel gekennzeichnet sind, dass die Hersteller und die Nutzer von Verpackungen eindeutig wissen, welche Eigenschaften das jeweilige Material hat. Geklebte Vollpappe hat zum Beispiel das Kürzel "VK". Mit der Abkürzung "VPW" wird einseitig weiß gedeckte Vollpappe (so zum Beispiel für Versandkartons) gekennzeichnet. "GW1" bezeichnet leicht satinierte graue Wickel-Vollpappe, die also eher matt wirkt. Und so geht es weiter. Für traditionelle, aber auch ganz innovative Verpackungszwecke gibt es praktisch immer eine passende Vollpappe.

Vollpappe-Verpackungen sind komfortabel, schnell und wirksam einsatzfähig.

Flachliegende Konstruktionen beanspruchen eine nur geringe Lagerfläche; was von wirtschaftlichem Nutzen ist. Zuschnitte unterstützen Transportvorgänge. Und aufgerichtete (also vollumfänglich sofort nutzbare) Verpackungen minimieren Aufwand und Zeit bei der Verwendung.

Erfahren Sie den Unterschied zwischen Vollpappe und Karton

Bei der Herstellung von Vollpappe entsteht diese Schicht für Schicht aus einer faserigen Masse. Deren Grammatur entscheidet darüber, wie dicht und stabil das Material "Vollpappe" letztlich ist. Robustheit, Stabilität und Strapazierfähigkeit kennzeichnen das Produkt.

Nicht ganz so hochklassig wirkt "Karton": Denn die Eigenschaften von Karton liegen zwischen Produkten aus Papier(mit geringer Flächenmasse) und Produkten aus Vollpappe / Pappe (mit hoher Flächenmasse).

Karton ist also deutlich widerstandsfähiger als Papier, aber nicht so robust wie die Verpackungen aus Vollpappe.Primär- oder Sekundärfasern sind die Grundlage der Herstellung. Primäre Zellstofffasern aus Holz können in mehreren Schichten verwendet werden, verbunden durch Schichten aus Holzstoff (Holzschliff). Erhältlich sind auch Kartons aus sekundären Fasern, also aus Recycling-Material, wobei meist eine Deckschicht aus Frischfasern aufgepresst wird, um das Erscheinungsbild von Verpackungen zu verbessern. Verpackungen aus Karton wiegen weniger als vergleichbare Verpackungen aus Vollpappe, was bei großen Stückzahlen relevant ist.

DE-PACK bietet eine Vielzahl von Verpackungslösungen, die auf Vollpappe oder Karton basieren. Dies sind beispielsweise:

Gefache - die bewährten Wächter über die Waren-Sicherheit

Empfindliche Waren und Produkte, die vor Stößen während des Transportes zu sichern sind, werden leichter, preisgünstig und bequem mittels hochwertiger Gefache geschützt. Die praktischen Trenner von DE-PACK gibt es aus Vollpappe. Die Separatoren sind relativ starr, wodurch Transportgut ausgezeichnet an seiner Position in der Verpackung gehalten wird. Gefache sind lose oder dauerhaft gesteckte Waren-Trenner, mit und ohne Boden, mit und ohne Rahmen, unbedruckt oder gestaltet, ja in manchen Fällen sogar faltbar, um Lagerkosten zu senken. In vielen Fällen ist es möglich, die Trenner auch auf Maß zu fertigen, um die Effizienz des meist gut einzusetzenden und komfortablen Hilfsmittels zu fördern. Die Trenner aus Vollpappe erhöhen die Innenstabilität der Verpackung, was gleichzeitig die Stapelfähigkeit begünstigt. Zudem tragen die Gefache aus Vollpappe dazu bei, eine maximale Anzahl von Produkten auf kleinster Fläche zu stauen. Nur ein Beispiel aus dem DE-PACK-Angebot sind Gefache für die Automobil-Industrie, etwa um Kraftfahrzeug-Rückleuchten zu sichern. Hierfür können Gefache auch mit anderen Materialien wie Textil kaschiert sein.

Schachteln - bekannte Lager-, Transport- und Verkaufsgrößen

Schachteln sind häufig eher dünnwandige Konstrukte, die bevorzugt aus Vollpappe oder Karton produziert werden: erhältlich von DE-PACK. Die Mechanismen sind so verschieden wie die Formen und Größen der Schachteln. Damit Anbieter und Nutzer den Überblick wahren, hat die "European Solid Board Organization" im "ESBO-Code" (früher: "FEFCO") definiert, wie die einzelnen Modelle von Verpackungsschachteln eindeutig zu kennzeichnen ist. Dies geschieht mit einem vierstelligen Code, der in den ersten beiden Ziffern den Basis-Typ der Verpackung bezeichnet: Faltschachteln haben die "02", Stülpschachteln (eine Form der "Deckelschachteln") die "03", Klappdeckelschachteln (eine Form der "Falthüllen und Trays") die "04" und Schiebeschachteln die "05". Hiervon bietet DE-PACK ein variantenreiches Sortiment aus Vollpappe und Karton, das bis zur Aufrichteschachtel die Verpackungswünsche zahlreicher Branchen erfüllt, darunter Medizin und Medizintechnik, Automobil- und Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Messgeräte, Unterhaltungselektronik und viele mehr. Gerade im Versandhandel von Waren sind Schachteln aus Vollpappe unentbehrlich. Faltschachteln sparen Lagerfläche, weil sie flach und gefaltet angeliefert werden; Stülpschachteln sind meist ebenfalls nicht vorgeformt, sondern werden erst beim Einsatz verbunden (Deckel-Stülpung über das Boden-Unterteil). Klappdeckelschachteln hingegen sind vorproduziert, wobei der im Gesamtkonstrukt verbundene Deckel und Boden durchaus flach liegen kann; Schiebeschachteln schließlich sind wie praktische kleine oder große Schubladen, die allerlei Waren aufnehmen können. Praktisch ist die letztgenannte Schubladen-Funktion zum Beispiel bei der Herstellung von kleinen Ersatzteilen ("Sammelfunktion" der Schachtel).

Zuschnitte - die finalen Co-Architekten von Ladeeinheiten

Zuschnitte aus Vollpappe / Karton erhöhen die Transport-Sicherheit immer dann, wenn zeitgleich sehr viele Kartons mit Waren zu bewegen sind. Weil Strechfolie allein nicht ausreicht, um die Lade- und Transporteinheiten zu sichern, gibt es passende Zuschnitte (Zwischenlagen aus Vollpappe bzw. Karton), die das Stapeln deutlich begünstigen. Karton-Lagen gewährleisten, dass das Gestapelte nicht so leicht verrutschen kann, insgesamt mehr Halt und Stabilität erfährt. Deshalb werden DE-PACK-Zuschnitte, maßgefertigt oder zum Beispiel in Europoolpaletten-Normgröße, auch als Bodenbedeckung genutzt (Zusatznutzen: Schutz vor Verschmutzung und Beschädigung). Zuschnitte aus Vollpappe / Karton lassen sich zudem mit speziellen Eigenschaften ausrüsten (Beispiele: Kaschierung mit PE-Schaum; Beschichtung mit PE / PP). Alle Branchen mit einem hohen Transporteinsatz profitieren von Zuschnitten.

Sonderlösungen - die überzeugenden Pioniere neuer Ideen

Branchen wie Luft- und Raumfahrt,  Automobil- und Maschinenbau, Medizin und Medizintechnik sowie Unterhaltungselektronik leben von ständiger Innovation. Ebenso notwendig kann es sein, kontinuierlich - mit großem Gespür für kleinste Details - auch Verpackungen aus Vollpappe / Karton neu zu erfinden. Sonderlösungen von DE-PACK sind häufig ganz innovative Konstrukte, auf Maß gefertigt, dem Bedarf angepasst, um speziell Lager- und Transport-Schwierigkeiten auszuräumen - oder modernes Verpackungsdesign für den Verkauf zu inszenieren.

Knol→Collection
Verpackung aus Pappe
reinpapier Verpackung
Fixier-/Membran-Verpackung

Mehr aus dieser Kategorie

Tray aus Papierspritzguss
Plasktikfreies Verpackungsset
Plastikfreie Produktverpackung
Tray für Kalenderverpackung
FSC®-Zertifizierung
Tray für Tastaturkappen
Stapelbare Trayverpackung
Lebensmittelechte Kalenderverpackung
Formverpackung
Tablett aus reinpapier
Tray für Spannsatz
Sechskant Steckkappe
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Kontakt

Sie finden uns auch bei: Facebook, Youtube, Instagram, LinkedIn, Pinterest

Jetzt DE-PACK bei Google bewerten! Bewertung schreiben

Über DE-PACK

DE-PACK ist einer der führenden Lieferanten von Verpackungen für viele industrielle Zweige und Branchen in Europa. Seit vielen Jahren bietet DE-PACK zeitgemäße, sichere und effektive Verpackungen für die Logistik, den Versand und die Lagerung großer Stückzahlen erfolgreich am Markt an.

Durch die eigene Entwicklungsabteilung und das Prüflabor für Verpackungen entwickelt DE-PACK immer innovative und kundenspezifische Verpackungslösungen für seine Kunden.

Die Marke DE-PACK spricht für sich: Qualität und Zuverlässigkeit made in Germany.

Mehr über DE-PACK

Neueste Blog-Beiträge

Awards und Nominierungen für Premium Produkte

01. Sep. 2020
Professionelle Entwicklungs- und Produktarbeit sind die Basis für nachhaltigen Geschäftserfolg, den…

DE-PACK erhält ETHIK SOCIETY Auszeichnung

15. Jan. 2020
DE-PACK ist „Member" der Ethik Society Die ETHIK SOCIETY Initiiert und vom Buchautor und…
Weiterlesen im Blog

Neue Referenzen

ecodosette®
ecoblister Verpackung
Tray für Spannsatz
Premiumverpackung
Mehr Referenzen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Verpackungen
  • Referenzen
  • Service
  • Branchen
  • Packgüter
  • Knol
  • Themen
  • Blog
  • Kontakt

Verpackungen

  • Alle Produktgruppen
  • Verpackungen Maße
  • Verpackungen History
  • Datenblätter
  • Downloads
  • ECO Verpackungen
  • ESD-Verpackungen
  • VCI-Verpackungen
  • Verpackungen Galerie

Legal Stuff

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Bildnachweis
  • Newsletter

Top-Menu

  • reinpapier®
  • Pappe
  • Schaumstoff
  • Kunststoff
Home
DE-PACK
Innovative Verpackungen
Transport
Lager
PE-Schaumstoff Verpackung
Polyethylen
Wellpappe
Wellpappe-Verpackung
Behälter
HKP-Verpackung
reinpapier Verpackung
Schachtel
Ladungsträger
Vollpappe-Verpackung
Einlagen
Hohlkammerplatten
Papierspritzguss
Antistatisch
Tiefzieh-Verpackung
Vollpappe
Konstruktiv
Kleinladungsträger
VDA
Fixier-Verpackung
Konturteile
Eurobox
Eurokiste
Deckel
EPP-Verpackung
DE-BASIC
Polster
Folie
Verpackung aus Pappe
PU-Schaumstoff Verpackung
Seitenpolster
AKL
EPS-Verpackung
Expandiertes Polystyrol
Fixier-/Membran-Verpackung
Polyurethan
Stapelbox
Eurobehälter
KLT
Polystyrol
PS-Schaumstoff Verpackung
Schaumstoff-Verpackung
Steggefache
Werkstückträger
Partikelschaum-Verpackung
onefix
Copyright © 2014 - 2021 DE-PACK GmbH & Co. KG. All rights reserved.