Skip to main content
Home
Innovative Verpackungen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Verpackungen
  • Referenzen
  • Service
  • Branchen
  • Packgüter
  • Knol
  • Themen
  • Blog
  • Kontakt
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns: +49 (0) 7721/944 66 - 70 oder per E-Mail: [email protected] Newsletter Kontakt
Home
DE-PACK
Innovative Verpackungen
  • reinpapier®
  • Pappe
  • Schaumstoff
  • Kunststoff

No name ↦Produkte

Trayeinlage aus PE-Schaumstoff

Trayeinlage aus PE-Schaumstoff

Ladungsträger mit PE-Zahnleisten

Ladungsträger mit PE-Zahnleisten

Extrudierte Schaumpolsterverpackung

Extrudierte Schaumpolsterverpackung

Schaumpolsterverpackung

Schaumpolsterverpackung 2-teilig

Ladungstray für Kunststoffbehälter

Ladungstray für Kunststoffbehälter

Quadratische Schaumeinlage

Quadratische Schaumeinlage mit Deckel

Schaumeinlage mit klebbaren Zahnleisten

Schaumeinlage mit klebbaren Zahnleisten

Ladungsträger für Behälter

Ladungsträger für Behälter

Schaumpolsterblock

Schaumpolsterblock mit Kontur (verklebt)

Klapppolster aus Schaumstoff

Klapppolster aus Schaumstoff

Produktträger aus PE-Schaum

Produktträger aus PE-Schaumstoff

ESD Noppenschaum-Matte

ESD Noppenschaum-Matte

By Frank Pfabigan on Thu, 05.10.2017 - 12:31

Leistungsstark. Komfortabel. Und oft die günstige Alternative.
Einwegverpackungen sind nur für die einmalige Nutzung konzipiert, existieren aber in einer Vielzahl von standardisierten und individuellen Varianten!  

Aus Gründen von Komfort und Hygiene sind für viele Produkte spezielle Verpackungen angeraten, die nur einmal verwendet und anschließend entsorgt werden. Diese Einwegverpackungen spielen im Lager-, Transport- und Fertigungswesen eine Rolle (Beispiele: Einwegpaletten aus Holz oder Kartonage als Import- und Export-Lösung; industriell genutzte Kunststoff-Blistertrays für kleinste Teile), insbesondere aber in der Transportkette "Hersteller - Vertrieb - Handel - Verbraucher" (Beispiele: Verpackungen für den Versandhandel; Kraftpapier-Beutel, Getränke-Verbundkartons, Weißblech-Konservendosen). Konsumenten bevorzugen häufig Einwegverpackungen, weil sie diese als zweckmäßig empfinden. Gleichwohl können viele Einwegverpackungen auch dem ökologisch adäquaten Recycling (Beispiele: Kunststoffbeutel, Faltschachteln aus Pappe), mindestens aber einer guten stofflichen Verwertung, zugeführt werden.

Über die Unverzichtbarkeit von Einwegverpackungen, ihren Individualismus, ihre werblichen Fähigkeiten und noch mehr

Es gibt sie aus unterschiedlichen Materialien (Kunststoff, Holz, Papier - Pappe - Karton, Metall, Glas und Verbundstoffen), in so vielen unterschiedlichen "Bauarten" wie es spezifische Produkterfordernisse und Wünsche an die Lagerung, die Beförderung und den komfortablen Konsum hat.

Gründe, die für eine Einwegverpackung sprechen, können sein:

Die Einwegverpackung ist gegenüber der Mehrweg-Lösung die leichtere und günstige Variante bei der Herstellung, der Lagerung und / oder dem Transport; vielleicht aber auch die einzig wahre Alternative, weil Mehrweg etwa aus hygienischen Gründen ausscheidet oder in der Aufbereitung (Rücknahme, Reinigung, erneuter Verwendung) übermäßig viele Ressourcen (Wasser, Energie) verschlingt. Einige Verpackungen sind schlichtweg nicht für Mehrweg konzipiert, weil dies die Stabilität und Transportsicherheit beeinflussen würde (DE-PACK-Beispiel: Einwegverpackungen für Solaranlagen). Tiefziehverpackungen von DE-PACK sind beispielsweise für die Automotive- und Elektronik-Branche wichtige Helfer: Für niedrige bis hohe Gewichtsklassen eignen sich z. B. Kunststoff-Blisterverpackungen (etwa für medizinische Implantate), die im Thermoforming-Verfahren hergestellt werden. Besten Schutz bieten die aus dem Thermo-Formprozess stammenden Kunststoffverpackungen z. B. auch Musikinstrumenten, da sie einen passgenauen Schutz und eine sichere Hülle darstellen. Und noch ein ausgewähltes Beispiel für den Erfolg von Kunststoff-Verpackungen in sensiblen Branchen: Kunststoff-Vakuum-Ziehteile sichern z. B. auch Antriebstechnik (Motoren, Getriebe). Auf diese Weise eignen sich Einwegverpackungen von DE-PACK für viele Zwecke und Branchen, über die Sie Experten beraten.

Jedes Gut wieder einmal erfolgreich verpackt

Individuell konzipierte Lösungen berücksichtigen, dass viele Einwegverpackungen der werblichen Präsentation und Verkaufsförderung dienen, die Transportsicherheit merklich erhöhen oder einfach nur eine preisgünstige Möglichkeit darstellen, um Industrie, Handel und Verbraucher zu beliefern. Beispiele für innovativ entwickelte Verpackungslösungen, die werblich ansprechend wirken, sind Präsentations-Schaumverpackungen von DE-PACK (etwa mit maßgefertigen Inlays, die Produkte attraktiv sichern und "in Form halten") sowie werblich bedruckte Stanzverpackungen (etwa für hochwertige Unterhaltungselektronik - Material: Wellpappe) und Schachteln (etwa SB-Aufhängeschachtel für Software - Material: Vollpappe).

Einwegverpackungen dienen im Sonderfall auch dann, wenn zum Beispiel voluminöse Maschinen verpackt und transportiert werden sollen (DE-PACK-Beispiele: Einwegverpackungen mit PP-Stegplatte in der Antriebs- und Motortechnikbranche - etwa für hydraulische Pumpen, Motoren und Generatoren). Gute Dienste leisten zusätzliche Hilfsmittel, darunter PE-Schaum-Seitenpolster, die als Verpackungslösungen in der Automobil-Branche, im Maschinenbau, in der Antriebs- und Motortechnik, aber auch bei der Verpackung von Möbeln als Einwegverpackungen erprobt sind.

Unser Fazit zur Einwegverpackung

Zusammengefasst sprechen für Einwegverpackungen hygienische Gründe, aber auch logistische und ökonomische Vorteile (Beispiele: höhere Wirtschaftlichkeit von Transportwegen, Optimierung des Transport- und Versandaufkommens), schon allein deshalb, weil der Konkurrenzdruck im Wettbewerb groß ist. Innovative Verpackungen wirken werblich, verkaufsfördernd und gewinnen damit beim Endkunden. Zudem sollen Verpackungen leicht und komfortabel sein.

Erstrangige Einwegverpackungen können recycelt oder zur Energiegewinnung verwertet werden, was trotz einmaliger Nutzung zu einer positiven Ökobilanz führen kann. Moderne Einwegverpackungen lassen sich aus nachwachsenden Rohstoffen (zum Beispiel Holz) entwickeln; wie auch Biokunststoffe (zum Beispiel Schalen aus Maisstärke) die Erfordernisse von Lagerung und Transport mit einer ökologischen Sichtweise verbinden. Viele Biokunststoffe sind gut kompostierbar.

Unsere DE-PACK-Experten empfehlen Ihnen [...]

[...] logistisch und ökonomisch vorteilhafte Lösungen, die zugleich komfortabel sind.
Vielfach lassen sich Verpackungsideen entwickeln, die dem Recycling- und Verwertungsanspruch entsprechen.

Welche Einwegverpackung passt zu Ihrem Produkt?

Über sichere und attraktive Einwegverpackungen informieren wir Sie hier im Internet.
Oder telefonisch unter: 0 77 21 / 944 66 - 70

Knol→Collection
Schaumstoff-Verpackung
Partikelschaum-Verpackung
Tiefzieh-Verpackung
HKP-Verpackung
Verpackung aus Pappe
reinpapier Verpackung
Fixier-/Membran-Verpackung
KLT
Eurobehälter

Mehr aus dieser Kategorie

Tray aus Papierspritzguss
Plasktikfreies Verpackungsset
Plastikfreie Produktverpackung
Tray für Kalenderverpackung
FSC®-Zertifizierung
HKP-Transportverpackung
Tray für Tastaturkappen
HKP-Behälter für Schaumeinlage
Stapelbare Trayverpackung
Lebensmittelechte Kalenderverpackung
HKP-Block Gittergefache
HKP Transportschachtel
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Kontakt

Sie finden uns auch bei: Facebook, Youtube, Instagram, LinkedIn, Pinterest

Jetzt DE-PACK bei Google bewerten! Bewertung schreiben

Über DE-PACK

DE-PACK ist einer der führenden Lieferanten von Verpackungen für viele industrielle Zweige und Branchen in Europa. Seit vielen Jahren bietet DE-PACK zeitgemäße, sichere und effektive Verpackungen für die Logistik, den Versand und die Lagerung großer Stückzahlen erfolgreich am Markt an.

Durch die eigene Entwicklungsabteilung und das Prüflabor für Verpackungen entwickelt DE-PACK immer innovative und kundenspezifische Verpackungslösungen für seine Kunden.

Die Marke DE-PACK spricht für sich: Qualität und Zuverlässigkeit made in Germany.

Mehr über DE-PACK

Neueste Blog-Beiträge

Awards und Nominierungen für Premium Produkte

01. Sep. 2020
Professionelle Entwicklungs- und Produktarbeit sind die Basis für nachhaltigen Geschäftserfolg, den…

DE-PACK erhält ETHIK SOCIETY Auszeichnung

15. Jan. 2020
DE-PACK ist „Member" der Ethik Society Die ETHIK SOCIETY Initiiert und vom Buchautor und…
Weiterlesen im Blog

Neue Referenzen

ecodosette®
ecoblister Verpackung
Tray für Spannsatz
Premiumverpackung
Mehr Referenzen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Verpackungen
  • Referenzen
  • Service
  • Branchen
  • Packgüter
  • Knol
  • Themen
  • Blog
  • Kontakt

Verpackungen

  • Alle Produktgruppen
  • Verpackungen Maße
  • Verpackungen History
  • Datenblätter
  • Downloads
  • ECO Verpackungen
  • ESD-Verpackungen
  • VCI-Verpackungen
  • Verpackungen Galerie

Legal Stuff

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Bildnachweis
  • Newsletter

Top-Menu

  • reinpapier®
  • Pappe
  • Schaumstoff
  • Kunststoff
Home
DE-PACK
Innovative Verpackungen
Transport
Lager
PE-Schaumstoff Verpackung
Polyethylen
Wellpappe
Wellpappe-Verpackung
Behälter
HKP-Verpackung
reinpapier Verpackung
Schachtel
Ladungsträger
Vollpappe-Verpackung
Einlagen
Hohlkammerplatten
Papierspritzguss
Antistatisch
Tiefzieh-Verpackung
Vollpappe
Konstruktiv
Kleinladungsträger
VDA
Fixier-Verpackung
Konturteile
Eurobox
Eurokiste
Deckel
EPP-Verpackung
DE-BASIC
Polster
Folie
Verpackung aus Pappe
PU-Schaumstoff Verpackung
Seitenpolster
AKL
EPS-Verpackung
Expandiertes Polystyrol
Fixier-/Membran-Verpackung
Polyurethan
Stapelbox
Eurobehälter
KLT
Polystyrol
PS-Schaumstoff Verpackung
Schaumstoff-Verpackung
Steggefache
Werkstückträger
Partikelschaum-Verpackung
onefix
Copyright © 2014 - 2021 DE-PACK GmbH & Co. KG. All rights reserved.