Skip to main content
Home
Innovative Verpackungen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Verpackungen
  • Referenzen
  • Service
  • Branchen
  • Packgüter
  • Knol
  • Themen
  • Blog
  • Kontakt
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns: +49 (0) 7721/944 66 - 70 oder per E-Mail: [email protected] Newsletter Kontakt
Home
DE-PACK
Innovative Verpackungen
  • reinpapier®
  • Pappe
  • Schaumstoff
  • Kunststoff

No name ↦Produkte

Trayeinlage aus PE-Schaumstoff

Trayeinlage aus PE-Schaumstoff

Ladungsträger mit PE-Zahnleisten

Ladungsträger mit PE-Zahnleisten

Extrudierte Schaumpolsterverpackung

Extrudierte Schaumpolsterverpackung

Schaumpolsterverpackung

Schaumpolsterverpackung 2-teilig

Ladungstray für Kunststoffbehälter

Ladungstray für Kunststoffbehälter

Quadratische Schaumeinlage

Quadratische Schaumeinlage mit Deckel

Schaumeinlage mit klebbaren Zahnleisten

Schaumeinlage mit klebbaren Zahnleisten

Ladungsträger für Behälter

Ladungsträger für Behälter

Schaumpolsterblock

Schaumpolsterblock mit Kontur (verklebt)

Klapppolster aus Schaumstoff

Klapppolster aus Schaumstoff

Produktträger aus PE-Schaum

Produktträger aus PE-Schaumstoff

ESD Noppenschaum-Matte

ESD Noppenschaum-Matte

By Frank Pfabigan on Tue, 21.11.2017 - 17:42

Wissenswertes über Schaumstoffe von DE-PACK

Problemlöser in beträchtlichem Umfang. Sanfte Sicherung.
Schaumstoffe sind besonders form- und wandelbare Mitwirkende, die leicht als soft gelten - und doch stabile Verpackungen zaubern!

Anpassungsfähig, deutlich flexibel nutzbar, doch zugleich meist solide und von nur geringer Dichte: Schaumstoffe bereichern die Verpackungswelt als Magier, weil sie wegen ihrer Eigenschaften fast so gut wie natürliche Werkstoffe verarbeitet werden können. Schaumstoffe lassen sich zergliedern, formen, passgenau bohren, verkleben, ja sogar zu einer neuen Einheit verschmelzen, zu mehreren Lagen kaschieren, mit speziellen Merkmalen (etwa antistatisch) ausrüsten, vor allem aber wirtschaftlich einsetzen. Die Angebote von DE-PACK (Schaumstoff- und Partikelschaumstoff-Verpackungen; letztere etwa für Antriebsketten und Getriebe, Druckmessgeräte und Tachometer, Sanitär-Schläuche und Duschköpfe, Haustüren und Spiegel usw.) sind solche ökonomisch vorteilhaften Lösungen.

Schaumstoffverpackungen gehören zu unseren DE-Pack Kernkompetenzen.
Lassen Sie uns Ihnen einen Teil der Verpackungsmöglichkeiten aufzeigen, die Schaumstoff bietet.

Maßgerechte Verpackungen und Inlays können durch verschiedene Verfahren produziert werden (darunter Wasserstrahl- oder Glühdraht-Zuschnitt), gefräst und gestanzt werden. Präzise Konturen sind möglich, die so auch optischen Ansprüchen - etwa an Verkaufsverpackungen - entsprechen. Selbst Mehrwegverpackungen aus Schaumstoff (Beispiel: vernetzte PE-Schäume) sind denkbar. Und gerade bei großvolumigen Verpackungen entfalten Schaumstoffe große Vorteile: Sie sind preiswert, können aber Stöße ausgezeichnet absorbieren. Festen PS-Schäumen (Styropor(r)) stehen Varianten aus anderen Kunststoffen gegenüber, die sich leicht zusammendrücken lassen, aber weitgehend reversibel reagieren. In aller Regel können die Schaumstoffe leicht verarbeitet und eingesetzt werden, passgenaue Verpackungen gewährleisten - und ökonomisch wertvoll das Transport- und Lagerwesen bereichern. Zuschnitte, Konturenschnitte, Stanzteile und Konstruktionsteile führen zu einer Vielzahl von Schaumstoff-Optionen, um zielgerichtet zu verpacken.

Schaumstoffe aus Polyethylen (PE-Schäume) [...]

[...] sind von geringer Dichte. Sie altern nur langsam, sind also beständig gegenüber klimatischen Einflüssen, gleichzeitig sehr schmiegsam und widerstandsfähig gegenüber vielen Säuren, Laugen und Chemikalien. PE-Schäume sind vernetzt (ideal für Mehrwegverpackungen, weil die geschlossene Zellstruktur äußere Feuchtigkeit abweist; feinporig und optisch attraktiver ist), unvernetzt (etwa für großvolumige Verpackungen, da Stöße gut absorbiert werden) und extrudiert erhältlich. Zuschnitte, Platten, Streifen und Stanzteile sind Beispiele für Schaumstoff-Verpackungen aus PE. Gerade Formteile, oft passgenau produziert, machen PE-Schäume für industrielle und verkaufsgerechte Zwecke so interessant. PE-Schaumfolien, die auf Rollen erhältlich sind, ergänzen die Anwendungsmöglichkeiten. Die Oberfläche der PE-Schäume ist homogen, optisch ansprechend, kaum für Feuchtigkeit durchlässig. Auch sensible oder luxuriöse Güter lassen sich mit PE-Schaumstoffen zielgerichtet verpacken.

Beispiele aus dem DE-PACK-Angebot für Verpackungen aus PE-Schaum sind Landungsträger, hergestellt aus HKP, die zu zielgerichteten Zwecken (etwa für die Aufnahme von Kleinteilen, Ersatzteilen) mit PE-Schaumteilen beklebt werden.Das vollständige Sortiment sehen Sie hier.

Schaumstoff aus Polyurethan (PU-Schaum) [...]

[...] ist in weichen, halbharten und harten Varianten auf dem Markt. Allerdings sind einzig PU-Weichschäume für Verpackungen interessant. Vorteilhaft wirkt sich aus, dass die PU-Weichschäume offenzellig sind, also Feuchtigkeit leicht aufnehmen, die Luft zirkulieren lassen. Die Verpackungen sind leicht, aber reversibel verformbar, weil sie dauerhaft elastisch sind. Dadurch absorbieren sie Energie bei äußeren Krafteinwirkungen; sie bleiben aber auch elastisch bei großen Unterschieden in der Temperatur. Je stärker eine Kraft einwirkt, desto mehr absorbiert ein PU-Schaum diese Kraft; Packgut bleibt so bestens geschützt, besonders dann, wenn es sehr empfindlich ist (Beispiel: Glas). Hinsichtlich Farben, Dichte und dem Grad der Verformbarkeit gibt es jedoch Unterschiede, die sich im verwendeten PU-Weichschaum ausdrücken. Die dauerhafte Elastizität macht PU-Weichschäume zu besonderen Packaging-Helfern. Der weiche und elastische Schaum, der zudem stark komprimierbar ist, ist ein Leichtgewicht im Transport. Das geringe Gewicht sorgt für eine nicht unerhebliche Entlastung bei Kosten. Ein minimaler Materialaufwand ist nötig, um die maximale Wirkung zu erzielen: Transportgüter und Produkte bleiben durch die elastischen PU-Schäume sehr gut arretiert - die Schutzwirkung ist spürbar. Hinzu kommen Varianten mit einer antistatischen oder elektrisch leitfähigen Ausrüstung, die auch für sensible Technologien ein sicheres "Polster" bilden.

Beispiele aus dem DE-PACK-Angebot für Verpackungen aus PU-Schäumen sind Konturteile, die etwa Glas (als bruchgefährdetes Produkt) oder Unterhaltungselektronik in konturgeschnittenen Schaumpolstern höchst effizient und sehr sicher lagern. Das vollständige Sortiment sehen Sie hier.

Schaumstoff aus Polystyrol (PS-Schaum bzw. PSE- oder EPS-Schaum; Markenname z. B. "Styropor(r)) [...]

[...] werden etwa nach der Masse ihres Volumens, ihrer isolierenden Eigenschaften, ihrer Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und nach ihrer Festigkeit unterschieden. Auch unter Druck-Einwirkung bleiben die Hartschaum-Verpackungen aus expandiertem Polystyrol robust. Zugleich sind sie leicht, sodass sie auch gut zu stapeln sind. Polystyrol-Schaum absorbiert Stöße, wodurch selbst sensible Produkte wie Elektronikteile sicher zu verpacken sind. EPS-Schaum muss nicht montiert werden, passgenaue Verpackungen können nach individuellen Vorgaben gefertigt sein. Verpackungsdesigner schätzen es, dass auch ungewöhnliche Formen möglich sind, sogar bei geringen Stückzahlen. Obwohl die Verpackungen aus PS-Schaum mit wenig Feststoff auskommen (ca. 98 Prozent Luft, nur ca. 2 Prozent Materialeinsatz), sind die fertigen Packmittel doch ausgesprochen schlagfest. Hohe ökonomische und ökologische Vorteile verbinden sich mit PS-Schaum: Dieser ist zu 100 % recyclingfähig, wodurch Umweltressourcen geschont werden. Dass expandiertes Polystyrol auch ausgezeichnete isolierende Eigenschaften besitzt, ist beispielsweise für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie interessant. Effiziente Lager- und Transportboxen mit hoher Dämmwirkung können so hergestellt werden.

Beispiele aus dem DE-PACK-Angebot für Verpackungen aus expandiertem Polystyrol sind PS-Schaum-Ladungsträger (etwa für die Automotive-Branche - Fräs- und Stanzteile im Maschinenbau, für die Unterhaltungselektronik-Branche, für die Sanitär- und Elektro-Branche, für die Branchen Antriebstechnik und Motortechnik), teils ESD-ausgerüstet, in jedem Falle passgenau. Das vollständige Sortiment sehen Sie hier.

Schaumstoff aus Polypropylen (EPP-Schaum) [...]

[...] ist gut formbar, zugleich ein Schutz vor Feuchtigkeit, weil die Struktur geschlossenzellig ist. Der Schaumstoff reagiert elastisch und reversibel, bei äußerer Krafteinwirkung kehrt er danach in seine ursprüngliche Form zurück. So kann auch dieser Schaumstoff einwirkende Energie "fangen" und "neutralisieren". Formvarianten begünstigen vielseitige Möglichkeiten in Transport, Lager und Verkauf (DE-PACK-Beispiele: EPP-Transportverpackungen im Maschinenbau - etwa für Bolzen, Schrauben, Blech- und Biegeteile; stoßsichere EPP-Werkstückträger in der Luft- und Raumfahrtindustrie; speziell geformte EPP-Transportverpackungen für Mess- und Regeltechnik - etwa Taster und Schalter; stoßsichere EPP-Verpackungen für die Elektronikbranche - etwa Magnetspulen).

Selbst kleinste Formdetails können bei der Gestaltung von Verpackungen berücksichtigt werden, weil EPP-Schaum sehr geschmeidig ist. Die Haptik und die Optik sind - bei relativ niedrigen Herstellungskosten - überzeugend. Die Dichte des Partikelschaumes lässt sich zudem steuern, sodass auch Formteile für spezielle Ansprüche möglich sind, in fast beliebigen Dimensionen und Umrissen. Leichtigkeit, Stapelfähigkeit und Mehrweg-Komfort sind drei weitere gute Gründe, die z. B. für Ladungsträger aus EPP-Schaum sprechen. Das sind äußerst stabile, mehrfach verwendbare Behälter, mit denen sich auch elektronische oder technische Bauteile ideal und sicher befördern lassen.

Beispiele aus dem DE-PACK-Angebot für Verpackungen aus EPP-Schaum sind Seitenpolster, die ergänzend und stabilisierend in Packaging-Lösungen wirken. Das vollständige Sortiment sehen Sie hier.

DE-PACK bietet eine Vielzahl von Verpackungslösungen, die auf Schaumstoffen oder Partikelschaumstoffen basieren.

Aus Schaumstoffen [...]

[...] sind dies beispielsweise hochwertige Transport- und Geräteverpackungen, Werkstück- und Ladungsträger(Beispiel: aufgeklebter PE-Schaum für Kleinteile), Trays (Beispiel: antistatisches PE-Schaumtray für elektronische Bauteile) und Inlays (für Behälter und Koffer; Beispiel: Schachtel / Verkaufsverpackung mit Kontureinlage für Handmessgerät), Seitenpolster (Beispiel: feinporig samtiges PE-Polster, um Waren vor Stößen und Kratzern zu sichern; ideal als Seitenschutz für viele Möbel, Unterhaltungselektronik und elektronische Bauteile), Schiebeschachteln aus Noppenschaum, Gefache, Zuschnitte und Zwischenlagen. Konstruktive Individuallösungen aus Schaumstoff stellen zum Beispiel Kontur-, Form- und Stanzteile dar. Und um die mannigfaltigen Verpackungsmöglichkeiten abzurunden, sind Einwegverpackungen und Mehrwegverpackungen aus Schaumstoffen auf dem Markt.

Aus Partikelschaumstoffen (kurz: Partikelschäumen) [...]

[...] hergestellt werden verlässliche Transport- und Geräteverpackungen, Werkstück- und Ladungsträger (Beispiel: EPS-Werkstückträger mit Loch-Aussparungen für Teile im Maschinenbau), Trays (Beispiele: EPP- und EPE-Partikelschaum-Trays für die Mess- und Regeltechnik) und Inlays (für Behälter und Koffer), Seitenpolster (Beispiel: Individualpolster aus EPP-Schaum) und Kantschutz-Lösungen (Beispiel: Styropor(r)-Kantschutz für Unterhaltungselektronik), Zuschnitte und Zwischenlagen. Konstruktive Individuallösungen aus Partikelschaumstoff stellen zum Beispiel Kontur- und Formteile sowie technische Teile dar. Selbstverständlich sind auch Partikelschäume als Einweg- oder Mehrweg-Konzept-Verpackungen erhältlich.

Die Unterschiede in der Verwendung werden in der Regel durch das jeweilige Transport- bzw. Packgut bestimmt. Schaumstoffe sind eher weich und elastisch; Partikelschäume (erhältlich bei DE-PACK: EPS, EPP, EPE und ein Copolymerisat aus EPS mit EPE-Anteilen) bleiben fest und absorbieren meist Energie (durch äußeren Druck und Stöße). Eine ESD-Ausrüstung der Schäume ist möglich.

Knol→Collection
Schaumstoff-Verpackung
Partikelschaum-Verpackung

Mehr aus dieser Kategorie

Elektromobilität
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Kontakt

Sie finden uns auch bei: Facebook, Youtube, Instagram, LinkedIn, Pinterest

Jetzt DE-PACK bei Google bewerten! Bewertung schreiben

Über DE-PACK

DE-PACK ist einer der führenden Lieferanten von Verpackungen für viele industrielle Zweige und Branchen in Europa. Seit vielen Jahren bietet DE-PACK zeitgemäße, sichere und effektive Verpackungen für die Logistik, den Versand und die Lagerung großer Stückzahlen erfolgreich am Markt an.

Durch die eigene Entwicklungsabteilung und das Prüflabor für Verpackungen entwickelt DE-PACK immer innovative und kundenspezifische Verpackungslösungen für seine Kunden.

Die Marke DE-PACK spricht für sich: Qualität und Zuverlässigkeit made in Germany.

Mehr über DE-PACK

Neueste Blog-Beiträge

Awards und Nominierungen für Premium Produkte

01. Sep. 2020
Professionelle Entwicklungs- und Produktarbeit sind die Basis für nachhaltigen Geschäftserfolg, den…

DE-PACK erhält ETHIK SOCIETY Auszeichnung

15. Jan. 2020
DE-PACK ist „Member" der Ethik Society Die ETHIK SOCIETY Initiiert und vom Buchautor und…
Weiterlesen im Blog

Neue Referenzen

ecodosette®
ecoblister Verpackung
Tray für Spannsatz
Premiumverpackung
Mehr Referenzen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Verpackungen
  • Referenzen
  • Service
  • Branchen
  • Packgüter
  • Knol
  • Themen
  • Blog
  • Kontakt

Verpackungen

  • Alle Produktgruppen
  • Verpackungen Maße
  • Verpackungen History
  • Datenblätter
  • Downloads
  • ECO Verpackungen
  • ESD-Verpackungen
  • VCI-Verpackungen
  • Verpackungen Galerie

Legal Stuff

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Bildnachweis
  • Newsletter

Top-Menu

  • reinpapier®
  • Pappe
  • Schaumstoff
  • Kunststoff
Home
DE-PACK
Innovative Verpackungen
Transport
Lager
PE-Schaumstoff Verpackung
Polyethylen
Wellpappe
Wellpappe-Verpackung
Behälter
HKP-Verpackung
reinpapier Verpackung
Schachtel
Ladungsträger
Vollpappe-Verpackung
Einlagen
Hohlkammerplatten
Papierspritzguss
Antistatisch
Tiefzieh-Verpackung
Vollpappe
Konstruktiv
Kleinladungsträger
VDA
Fixier-Verpackung
Konturteile
Eurobox
Eurokiste
Deckel
EPP-Verpackung
DE-BASIC
Polster
Folie
Verpackung aus Pappe
PU-Schaumstoff Verpackung
Seitenpolster
AKL
EPS-Verpackung
Expandiertes Polystyrol
Fixier-/Membran-Verpackung
Polyurethan
Stapelbox
Eurobehälter
KLT
Polystyrol
PS-Schaumstoff Verpackung
Schaumstoff-Verpackung
Steggefache
Werkstückträger
Partikelschaum-Verpackung
onefix
Copyright © 2014 - 2021 DE-PACK GmbH & Co. KG. All rights reserved.