Skip to main content
Home
Innovative Verpackungen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Verpackungen
  • Referenzen
  • Service
  • Branchen
  • Packgüter
  • Knol
  • Themen
  • Blog
  • Kontakt
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns: +49 (0) 7721/944 66 - 70 oder per E-Mail: [email protected] Newsletter Kontakt
Home
DE-PACK
Innovative Verpackungen
  • reinpapier®
  • Pappe
  • Schaumstoff
  • Kunststoff
By Volker Schmider on Tue, 11.06.2019 - 15:39
Natürliche Verpackungen

Natürliche Verpackungen

Wir definieren den Begriff „natürliche Verpackungen“ folgendermaßen: Alle Bestandteile des Rohmaterials werden aus erneuerbaren, nachwachsenden Rohstoffen direkt aus der Natur gewonnen. Da natürliche Verpackungen keinerlei chemischen Inhaltstoffe aufweisen, behalten sie ihre Grundeigenschaft bei und können als „biologisch Abbaubar“ deklariert werden. Ein Stoff ist biologisch abbaubar, wenn Bakterien und Pilze bzw. deren Enzyme den Stoff natürlich zersetzen und ihn komplett aus der Umwelt entfernen. Der natürliche Abbauprozess eines Stoffes hängt von zwei wesentlichen Faktoren ab, den aeroben Umständen und dem Zeitfaktor. Holz benötigt z. B. mehrere Jahre, baut sich in dieser Zeit aber zu 100% biologisch ab. Verpackungen, die aus Papier hergestellt werden, können schon nach wenigen Wochen vollständig aufgelöst sein. Dieser sehr schnelle Zersetzungsprozess resultiert aus dem hohen Anteil Industriestärke, die während der Herstellung zugeführt wird. Bei diesen ökologischen Verpackungen handelt es sich um Papierspritzguss-Verpackungen, die vollständig aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden.

Natürlich Verpacken mit Papier-Spritzguss

Für die Herstellung einer Papierspritzguss-Verpackung werden keinerlei Kunststoffe,- Bio-Plastik- oder sonstigen chemischen Stoffe verwendet. Die emissionsarme Herstellung beruht einzig aus natürlich vorhandenen und nachwachsenden Rohstoffen, beispielsweise Wasser, Stärke und Zellfasern von Pflanzen und Bäumen. Die eingesetzte Stärke wird bei Papierverpackungen aus Industriekartoffeln gewonnen. Diese Kartoffeln sind sogenannte Verwertekartoffeln mit einem hohen Stärkegehalt. Sie sind nicht für den Verzehr vorgesehen und werden auf speziell dafür vorgesehenen Ackerflächen angebaut. Kritisch betrachtet könnte man deshalb sagen, dass wertvolle Ressourcen verschwendet werden, denn der Boden ließe sich für Lebensmittelerzeugnisse nutzen. Dies ist jedoch ein Irrtum, Industriekartoffeln werden auf speziell dafür vorgesehenen Ackerflächen angepflanzt. Die Industriestärkegewinnung hat also keinerlei Auswirkung auf den Ertrag von Lebensmittelproduktionsflächen.

Ein nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen ist bei unseren Verpackungen aus Papier von großer Bedeutung, deshalb setzen wir als weiteren Natur-Rohstoff FSC®-zertifizierte Papierfasern ein. Durch die einheitliche FSC®-Zertifizierung wird der Raubbau an Primärwäldern verhindert, so dass Waldflächen nachhaltig und ausbalanciert zwischen Schutz- und Nutzungsaspekt für benötigte Produktionsmittel genutzt werden können. Die Papierfasern für die Produktion werden aus Holz (Hackschnitzel) gewonnen, welches zu Holzstoff oder Zellstoff verarbeitet wird. Durch entsprechende Arbeitsschritte werden aus dem Holz-/Zellstoff (Primärfaser) die benötigten Produktions-Papierfasern herausgelöst. So können diese Gemenge zerkleinert in langen und kurzen Papierfasern für die Herstellung bereitgestellt werden. Im letzten Schritt der Herstellung wird das ganze mit Wasser zu einer faserigen Masse (Papiermischung) gemischt, bevor diese Mixtur in Aluminium-Spritzguss-Werkzeugen final verarbeitet wird.

Entsorgung und Recycling

Unsere natürlichen Verpackungen glänzen durch ausgezeichnete Recyclingfähigkeiten und durch schnelle Kompostierbarkeit. Der Endverbraucher hat die Möglichkeit die nicht mehr benötigten Verpackungsteile zu Hause, zusammen mit dem Altpapier zu entsorgen. Das Material wird anschließend wieder dem Kreislauf der Wiederverwertbarkeit zugeführt. Der Papierfasergehalt der Verpackungen kann im Papierherstellungsprozess optimal wiederverarbeitet werden.

Der Prozess der Kompostierung findet bei Papierspritzguss-Verpackungen durch den Ab-, und Umbau organischen Substanzen statt. Das heißt im Einzelnen, für die notwendigen Mikroorganismen müssen günstige Bedingungen vorhanden sein, präziser gesagt ausreichend Nahrung, die die winzigen Organismen aufnehmen können. Damit es zu einer Organismen-Ansiedlung auf der Oberfläche der Verpackung kommt, muss ausreichend Luftfeuchtigkeit vorhanden sein.

Mit der Herstellung von 100% natürlichem Verpackungsmaterial, sorgen wir vom Anbau bis zum finalen Endprodukt für einen hocheffizienten natürlichen und ökologischen Produktionsablauf.

Produkt Gruppe
reinpapier Verpackung

Mehr aus dieser Kategorie

Tray aus Papierspritzguss
Plasktikfreies Verpackungsset
Plastikfreie Produktverpackung
Tray für Kalenderverpackung
FSC®-Zertifizierung
Tray für Tastaturkappen
Stapelbare Trayverpackung
Lebensmittelechte Kalenderverpackung
Formverpackung
Tablett aus reinpapier
Tray für Spannsatz
Sechskant Steckkappe
Jetzt Kontakt aufnehmen!

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt

Kontakt

Sie finden uns auch bei: Facebook, Youtube, Instagram, LinkedIn, Pinterest

Jetzt DE-PACK bei Google bewerten! Bewertung schreiben

Über DE-PACK

DE-PACK ist einer der führenden Lieferanten von Verpackungen für viele industrielle Zweige und Branchen in Europa. Seit vielen Jahren bietet DE-PACK zeitgemäße, sichere und effektive Verpackungen für die Logistik, den Versand und die Lagerung großer Stückzahlen erfolgreich am Markt an.

Durch die eigene Entwicklungsabteilung und das Prüflabor für Verpackungen entwickelt DE-PACK immer innovative und kundenspezifische Verpackungslösungen für seine Kunden.

Die Marke DE-PACK spricht für sich: Qualität und Zuverlässigkeit made in Germany.

Mehr über DE-PACK

Neueste Blog-Beiträge

Awards und Nominierungen für Premium Produkte

01. Sep. 2020
Professionelle Entwicklungs- und Produktarbeit sind die Basis für nachhaltigen Geschäftserfolg, den…

DE-PACK erhält ETHIK SOCIETY Auszeichnung

15. Jan. 2020
DE-PACK ist „Member" der Ethik Society Die ETHIK SOCIETY Initiiert und vom Buchautor und…
Weiterlesen im Blog

Neue Referenzen

ecodosette®
ecoblister Verpackung
Tray für Spannsatz
Premiumverpackung
Mehr Referenzen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Unternehmen
  • Verpackungen
  • Referenzen
  • Service
  • Branchen
  • Packgüter
  • Knol
  • Themen
  • Blog
  • Kontakt

Verpackungen

  • Alle Produktgruppen
  • Verpackungen Maße
  • Verpackungen History
  • Datenblätter
  • Downloads
  • ECO Verpackungen
  • ESD-Verpackungen
  • VCI-Verpackungen
  • Verpackungen Galerie

Legal Stuff

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • AGB
  • Bildnachweis
  • Newsletter

Top-Menu

  • reinpapier®
  • Pappe
  • Schaumstoff
  • Kunststoff
Home
DE-PACK
Innovative Verpackungen
Transport
Lager
PE-Schaumstoff Verpackung
Polyethylen
Wellpappe
Wellpappe-Verpackung
Behälter
HKP-Verpackung
reinpapier Verpackung
Schachtel
Ladungsträger
Vollpappe-Verpackung
Einlagen
Hohlkammerplatten
Papierspritzguss
Antistatisch
Tiefzieh-Verpackung
Vollpappe
Konstruktiv
Kleinladungsträger
VDA
Fixier-Verpackung
Konturteile
Eurobox
Eurokiste
Deckel
EPP-Verpackung
DE-BASIC
Polster
Folie
Verpackung aus Pappe
PU-Schaumstoff Verpackung
Seitenpolster
AKL
EPS-Verpackung
Expandiertes Polystyrol
Fixier-/Membran-Verpackung
Polyurethan
Stapelbox
Eurobehälter
KLT
Polystyrol
PS-Schaumstoff Verpackung
Schaumstoff-Verpackung
Steggefache
Werkstückträger
Partikelschaum-Verpackung
onefix
Copyright © 2014 - 2021 DE-PACK GmbH & Co. KG. All rights reserved.