DE-PACK verpackt Akkumulatoren für die Branche Elektromobilität
Worte:
Zeichen:
Lesezeit: Minute(n) @ WPM
Akkumulatoren

Einen Akkumulator ist nichts anderes als eine wiederaufladbare Batterie, hierbei wird elektrische Energie in chemische Energie umgewandelt. Bei der Entladung wird die elektrochemische Energie in elektrische zurückgewandelt. Bewährt haben sich Nickel-Cadmium-, Lithium-Ionen- oder aber auch Nickel-Metallhybrid-Akkuzellen. In der Elektromobilitätsanwendung werden oftmals mehrere Sekundär-Zellen in Reihe geschaltet, um größere Kapazitäten zu erzielen.
Doch das Verpacken von Akkumulatoren gestaltet sich nicht so einfach, wie beispielsweise die Vorgehensweise bei einem technischen Standardpackgut, denn es müssen alle Sicherheitsanforderungen (Gefahrgutvorschriften) strengstens eingehalten werden. Jedoch schaffen wir für Sie den besten Produktschutz und sorgen mit innovative Verpackungskonzepten inklusive hochwertiger Materialien für sicheren Transport Ihrer Güter. Die meist sensiblen Akkus benötigen einen besonderen Verpackungsschutz. Hierfür setzen wir vorrangig Transportverpackungen aus Schaumstoff oder Partikelschaumstoff, also EPP- oder EPS-Verpackungen ein.

Akkumulatoren →Branche
Elektromobilität
Mehr lesen
Akkumulatoren →Verpackungsprodukte
Karton mit Schaumpolsterung
Karton mit Schaumpolsterung
Mehr lesen
Konstruktivverpackung im Großformat
Mehr lesen
Quadratische Schaumeinlage
Quadratische Schaumeinlage mit Deckel
Mehr lesen
Ripplex Innenverpackung
ripplex Innenverpackung
Mehr lesen
Gestanzte Einlage antistatisch kaschiert
Mehr lesen
Hartschaumpolster aus EPS
Hartschaumpolster aus EPS
Mehr lesen
Antistatische Schachtel mit Automatikboden
Mehr lesen
PE-Einlage mit 6-fach-Nestung
PE-Einlage mit 6-fach-Nestung
Mehr lesen
Ladungsträger aus Schaumstoff und HKP
Mehr lesen
Antistatische Trayeinlage
Mehr lesen
Stanzkontur mit Schaumstoff-Kaschierung
Mehr lesen
EPP Transportbehälter
EPP Transportbehälter
Mehr lesen