DE-PACK verpackt Ladeanschluss für die Branche Elektromobilität
Worte:
Zeichen:
Lesezeit: Minute(n) @ WPM
Ladeanschluss

Ein Ladeanschluss sorgt für die Leistungsübertragung an Stationen oder Ladesäulen, um kleine bis große Elektromobile mit der nötigen Ladung zu versorgen. Die Anschlüsse sind für die Einspeisung bzw. Ladung an öffentlichen Infrastrukturen, Einrichtungen oder der Installation in privaten Haushalten gedacht. Ladeanschlüsse müssen entsprechend geschützt verpackt sein. Auch zugehörige Bauteile, Ladekabel, Steckverbinder, Kupplungen, Verschlussverriegelungen, Ummantelungen, Ladestecker u. v. m., müssen auf dem Transportweg gesichert verpackt sein, damit die Komponenten keinen Schaden nehmen.
Hier sind flexible und effiziente Entwicklungen in Sachen Schutzverpackung gefragt. Wir setzen für Packgüter dieser Art vorrangig Transportverpackungen aus Schaumstoff oder aber auch Partikelschaumstoff, also EPP- oder EPS-Verpackungen ein, da diese stoßdämpfend wirken.

Ladeanschluss →Branche
Elektromobilität
Mehr lesen
Ladeanschluss →Verpackungsprodukte
PE-Schaum geklebt auf HKP-Trägerplatte
Mehr lesen
ESD-Ladungsträger für Platinen
ESD-Ladungsträger für Platinen
Mehr lesen
Karton mit Schaumpolsterung
Karton mit Schaumpolsterung
Mehr lesen
Konturgeschnittene Schaumpolstereinlage
Konturgeschnittene Schaumpolstereinlage
Mehr lesen
Großgefache aus Wellpappe
Großgefache aus Wellpappe
Mehr lesen
Hartschaumpolster aus EPS
Hartschaumpolster aus EPS
Mehr lesen
Ober- und Unterpolster
Ober- und Unterpolster für Geräteverpackung aus reinpapier
Mehr lesen
Schaumstoff-Inlay
Mehr lesen
Zweiteilige Schiebeschachtel
Zweiteilige Schiebeschachtel mit Noppenschaum
Mehr lesen
Dreiwellige Wellpappe-Einlage
Dreiwellige Wellpappe-Einlage
Mehr lesen
Quadratische Schaumeinlage
Quadratische Schaumeinlage mit Deckel
Mehr lesen
Styropor Individuallösung
Styropor Individuallösung
Mehr lesen