DE-PACK verpackt Ladesäule für die Branche Elektromobilität
Worte:
Zeichen:
Lesezeit: Minute(n) @ WPM
Ladesäule

Ladesäulen sind in der Regel für die schnelle Aufladung von Elektroautos vorgesehen und meist im öffentlichen Raum an festen Standorten (stehend) mit einem oder mehreren Ladepunkten nutzbar.

Große Gehäuseteile und sonstige Zubehörteile von Ladesäulen können zuverlässig und transportsicher in entsprechenden Ladungsträgern aus Partikelschaumstoff transportiert werden. Je nach Kundenanforderung, bieten sich aber auch umweltfreundlichere Blockpolsterprofile (ripplex) oder Faserform-Verpackungen an.

Ladesäule →Branche
Elektromobilität
Mehr lesen
Ladesäule →Verpackungsprodukte
Schaumstoff-Inlay
Mehr lesen
HKP-Steg mit Halbmondklemmung
Mehr lesen
Farbiges Schaumstoff-Tray aus Polyethylen
Mehr lesen
Antistatische Schaumeinlage
Antistatische Schaumeinlage
Mehr lesen
Ober- und Unterpolster
Ober- und Unterpolster für Geräteverpackung aus reinpapier
Mehr lesen
Mehrteilige Konstruktivverpackung
Mehrteilige Konstruktivverpackung
Mehr lesen
Antistatische Schachtel mit Automatikboden
Mehr lesen
Konturgeschnittene Schaumpolstereinlage
Konturgeschnittene Schaumpolstereinlage
Mehr lesen
EPP Transportverpackung
EPP Transport-Verpackung
Mehr lesen
Ladungsträger mit PE-Schaum
Mehr lesen
ESD-Karton aus Wellpappe
Mehr lesen
Schaumstoffpolster mit Abdeckung
Mehr lesen