DE-PACK verpackt Lithium-Ionen-Akku für die Branche Elektromobilität
Worte:
Zeichen:
Lesezeit: Minute(n) @ WPM
Lithium-Ionen-Akku

Der Lithium-Ionen-Akku ist der fortschrittlichste Energiespeicher der Gegenwart. Er hat gegenüber anderen Akkus eine große Leistungsfähigkeit, Temperaturbeständigkeit und eine höhere Umweltverträglichkeit, da in Lithium-Ionen-Akkus keine giftigen Substanzen enthalten. Die Batterie-Zellen der Lithium-Ionen-Akkus sind allerdings sehr empfindlich und reagieren schnell auf falsche Ladespannungen, deswegen sind die Akkus auch zusätzlich mit entsprechender Schutzelektronik versehen.
Beim Verpacken von Lithium-Ionen-Akku müssen bestimmte Sicherheitsanforderungen (Gefahrgutvorschriften) beachtet werden. Zum Beispiel je nach Nennenergieleistung des Akkus die korrekte Deklarierung, Kennzeichnung mit Warnaufklebern oder durchgeführte Falltest. Die meisten Akkus sind sensibel und können leicht beschädigt werden, sie benötigen deshalb einen besonderen Verpackungsschutz. Dafür setzen wir im Anwendungsfall vorrangig Transportverpackungen aus Schaumstoff oder Partikelschaumstoff ein, da weicher Schaumstoff Stöße und Sturzerschütterungen hervorragend abdämpft.

Lithium-Ionen-Akku →Branche
Elektromobilität
Mehr lesen
Lithium-Ionen-Akku →Verpackungsprodukte
Gestanzte Einlage antistatisch kaschiert
Mehr lesen
Styropor Individuallösung
Styropor Individuallösung
Mehr lesen
Verpackungstray für Sanitärprodukte
Mehr lesen
Kaschierte Schaumverpackung (antistatisch), aus Wellpappe
Mehr lesen
Ripplex Innenverpackung
ripplex Innenverpackung
Mehr lesen
EPP Transportbehälter
EPP Transportbehälter
Mehr lesen
VCI-Flachschachtel mit Steckverschluss
Mehr lesen
ESD-Ladungsträger für Platinen
ESD-Ladungsträger für Platinen
Mehr lesen
PE-Einlage mit 6-fach-Nestung
PE-Einlage mit 6-fach-Nestung
Mehr lesen
Antistatische Schaumeinlage
Antistatische Schaumeinlage
Mehr lesen
Schaumstoffpolster mit Abdeckung
Mehr lesen
Konturgeschnittene Schaumpolstereinlage
Konturgeschnittene Schaumpolstereinlage
Mehr lesen