Worte:
Zeichen:
Lesezeit: Minute(n) @ WPM

RL-KLT ESD

Die VDA 4500/4504 (Verband der Automobilindustrie) konformen KLTs sind aus stark automatisierten Produktionsabläufen nicht mehr wegzudenken. Das Hauptmerkmal der robusten Kleinladungsträger ist ein starrer glatter Unterboden inkl. ESD-Schutz. Des Weiteren sorgen die glatten Innenwände für eine einfache Reinigung. Das Material besteht aus 100 % Polypropylen, der Temperaturanwendungsbereich liegt bei -20° bis 100° C und außerdem sind die Behälter weitestgehend unempfindlich gegen Öle, Laugen oder Säuren.

Worte:
Zeichen:
Lesezeit: Minute(n) @ WPM

R-KLT ESD

Die VDA 4500/4504 (Verband der Automobilindustrie) konformen KLTs sind aus den heutigen stark automatisierten Produktionsabläufen nicht mehr wegzudenken. Das Hauptmerkmal der robusten Kleinladungsträger ist ein starrer Verbundboden und der ESD-Schutz. Das Material besteht aus 100 % Polypropylen, der Temperaturanwendungsbereich liegt bei -20 bis 100 °C und außerdem sind die Behälter weitestgehend unempfindlich gegen Öle, Laugen oder Säuren.

Worte:
Zeichen:
Lesezeit: Minute(n) @ WPM

RL-KLT

Die VDA 4500/4504 (Verband der Automobilindustrie) konformen KLTs sind aus stark automatisierten Produktionsabläufen nicht mehr wegzudenken. Das Hauptmerkmal der robusten Kleinladungsträger ist ein starrer glatter Unterboden. Des Weiteren sorgen die glatten Innenwände für eine einfache Reinigung. Das Material besteht aus 100 % Polypropylen, der Temperaturanwendungsbereich liegt bei -20° bis 100° C und außerdem sind die Behälter weitestgehend unempfindlich gegen Öle, Laugen oder Säuren.

Worte:
Zeichen:
Lesezeit: Minute(n) @ WPM

R-KLT

VDA-R-KLT

Die VDA 4500/4504 (Verband der Automobilindustrie) konformen KLTs sind aus den heutigen stark automatisierten Produktionsabläufen nicht mehr wegzudenken. Das Hauptmerkmal der robusten Kleinladungsträger ist ein starrer Verbundboden. Das Material besteht aus 100 % Polypropylen, der Temperaturanwendungsbereich liegt bei -20 bis 100 °C und außerdem sind die Behälter weitestgehend unempfindlich gegen Öle, Laugen oder Säuren.

Worte:
Zeichen:
Lesezeit: Minute(n) @ WPM

KLT

Standardisierte Kleinladungsträger (KLTs) werden in Produktionslinien oder im Warenverkehr zwischen Automobilherstellern, Zulieferindustrie und Dienstleistern eingesetzt. Es ist ein einheitliches, mechanisch und manuell handhabbares Kunststoff-Kleinladungsträger-System nach VDA-Empfehlungen für Ladegut unterschiedlichster Art. Das poolfähige KLT-System beinhaltet Behälter mit einem starren Verbundboden (R-KLT) oder mit einem starren glatten Boden (RL-KLT) etc.

Worte:
Zeichen:
Lesezeit: Minute(n) @ WPM

Eurobehälter

Die DE-BASIC Kunststoffbehälter eignen sich ideal für die Anwendungsbereiche Lagertechnik, sowie der Transportlogistik. Wählen Sie aus einer Vielzahl an Varianten – Geschlossen mit Deckel, offen, mit durchbrochenen Handgriffen, mit glatten Wänden oder mit einem verstärkten Boden. Alle DE-BASIC Kunststoffboxen sind in ihren Abmessungen auf Euro-Paletten, Industriepaletten oder Rollcontainer abgestimmt und können problemlos aufeinander gestapelt werden.

Worte:
Zeichen:
Lesezeit: Minute(n) @ WPM

AKL

Ein computerbasiertes und nahezu vollständig automatisiertes Lager für Kleinteile bezeichnet man als "Automatisches Kleinteilelager" (AKL). Die dort ausgeführten Ein- und Auslagerungen von Artikeln werden systematisch unter Zuhilfenahme von sogenannten "AKL-Behältern" vorgenommen, die wesentlich dazu beitragen, dass der IT-geführte Arbeitsvorgang effizient und sicher erfolgt. Die Kleinteile können in Folge dessen zentral am vordefinierten Bestimmungsort entnommen werden.

Worte:
Zeichen:
Lesezeit: Minute(n) @ WPM

reinpapier®

reinpapier® ist ein innovatives Verpackungsprodukt von DE-PACK. reinpapier® hat außergewöhnlich gute umweltverträgliche Eigenschaften und kann optimal für nachhaltige Verpackungsprojekte genutzt werden. Die ökologischen Besonderheiten des Materials werden in den oben stehenden Videos deutlich. Aufgrund des hohen Stärkeanteils von 70 %, kompostiert eine Verpackung innerhalb weniger Wochen in der Natur. 

Worte:
Zeichen:
Lesezeit: Minute(n) @ WPM

EPP-Verpackung

Extrem empfindliche Güter und deren ebenso sensible Oberflächen schützt ein moderner Schaumstoff, EPP genannt. Hierbei handelt es sich um expandiertes Polypropylen, das eine geschlossenzellige Struktur bildet, die folglich formbar, zugleich aber sehr gut vor Feuchtigkeit geschützt ist

Worte:
Zeichen:
Lesezeit: Minute(n) @ WPM

EPS-Verpackung

Eigentlich ist expandiertes Polystyrol ein Schaum, der als robuster Dämmstoff bekannt ist. Die ausgezeichnete Dämmung entsteht dadurch, dass die aufgeblähten Zellen des Grundstoffes (Polystyrol) am Ende mit Luft gefüllt sind, wobei die charakteristischen "Schaumperlen" entstehen.

RSS Feed abonnieren