Gefache-Konstruktionen optimieren Verpackungsvolumen, da sie mehrere Produkte mittlerer Größe platzsparend und gut sortiert aufnehmen und transportieren können. Je nach Kundenanforderung, entwickeln wir die steckbaren Stege aus leichtem Hohlkammer-Plattenmaterial. Die Vorteile liegen auf der Hand – Die Gefache können flach angeliefert werden, sind federleicht und im montierten Zustand äußerst robust und langlebig.
Ladungsträger werden in der Regel benötigt, wenn Produkte bei laufenden Herstellungsprozessen im Fertigungsbetrieb ihren Platz wechseln, zum Beispiel zu bestimmten Montagestationen. Die Verpackung der Packgüter, in diesem Fall Waffenschäfte, müssen besonderen Anforderungen genügen. Deshalb verwenden wir Schaumstoffmaterialien mit hohen Dichten. Sie sind robust und langlebig und in die Schäume lassen sich detailgetreue Konturen schneiden (mittels Wasserstrahl), um den Produkten den sicheren Halt zu garantieren.
Wellenverpackungen aus Vollpappe sind sehr funktionell, denn damit lassen sich kleinere Produkte sicher Transportieren. Über eine entsprechende Klemmwirkung können in den wellenförmigen Taschen einfach Medizin- und Pipettenflaschen fixiert werden. Diese Verpackungsart eignet sich deswegen sehr gut für Einsatzbereiche in der Medizinbranche. Medizinische Rundprodukte können mit Wellenverpackungen mehrreihig und übersichtlich sortiert konfektioniert werden. Die Wellenkonstruktion wirkt auch stoßdämpfend und schützt gleichzeitig gegen Bruchgefahr.
Verpackungslösungen aus reinpapier sind nicht nur ökologische Ausnahmeerscheinungen in Sachen Umweltverpackungen, der Vorteil des geringen Gewichts und der guten Herstell- und Formbarkeit durch Werkzeuge lassen uns die Verpackungen optimal für entsprechende Kundenanforderungen einsetzen. Für den Medizinsektor haben wir eine Tabletten-Tablett kreiert, welches trotz der natürlichen Rohstoffzusammensetzung äußerst stabil ist und mehrfach genutzt werden kann. Die Entsorgung erfolgt umweltgerecht im Papier-Recycling.
Hohlkammerplattenmaterial ist federleicht und kann hervorragend verarbeitet werden. In der Abbildung sehen Sie eine unserer individuellen Ladungsträgerverpackungen. Hierbei setzen wir, zusammen mit aufgeklebten Schaumstoffleisten, den HKP-Werkstoff als Trägerplatte für Stahl-Drehteile ein. In den Nuten der Schaumstoffleisten können die Drehteile schnell und einfach eingelegt werden. Die Verpackungskonstruktion ist sehr robust und kann deshalb auch für den gezielten Mehrwegeinsatz (auch stapelbar) verwendet werden.
Umweltfreundlich, vor allem aber 100% plastikfrei zu Verpacken ist in aller Munde und tritt immer mehr in das Bewusstsein von Herstellern und Konsumenten. Plastik ist heutzutage in nahezu jedem Konsumerprodukt zu finden und ist für uns alle zu einem nützlichen und bequem anwendbaren Alltagsmaterial geworden. Doch Plastik hat gefährliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit und die Natur, denn es verrottet leider nur sehr langsam. Genauer gesagt erst nach ca. 450 Jahren.
Die Umwelteigenschaften von Verpackungen rücken mehr und mehr in den Fokus des öffentlichen Interesses. Ökologische Verpackungskonzepte, ein achtsamer Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen und weniger Plastikmüll – das sind die grundlegenden Themen, mit denen sich Industrie und Handel, ebenso die Politik aber auch die Konsumenten künftig verstärkt auseinandersetzen müssen. Auch wir stellen uns den Herausforderungen des Marktes und den Lösungsforderungen der Umweltverbände den Verpackungsmüll massiv einzudämmen.
Wir definieren den Begriff „natürliche Verpackungen“ folgendermaßen: Alle Bestandteile des Rohmaterials werden aus erneuerbaren, nachwachsenden Rohstoffen direkt aus der Natur gewonnen. Da natürliche Verpackungen keinerlei chemischen Inhaltstoffe aufweisen, behalten sie ihre Grundeigenschaft bei und können als „biologisch Abbaubar“ deklariert werden. Ein Stoff ist biologisch abbaubar, wenn Bakterien und Pilze bzw. deren Enzyme den Stoff natürlich zersetzen und ihn komplett aus der Umwelt entfernen.
Eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit ist der rapide Plastikmüllanstieg der dringend gestoppt werden sollte. Ein sehr großer Anteil des Mülls wird von Verpackungen verursacht. Um diese ökologische Katastrophe einigermaßen einzudämmen, wäre die optimale Lösung eine visionäre Naturverpackung ohne chemische Zusätze, die vielseitig einsetzbar ist und die keinerlei Müll verursacht. Man mag es kaum glauben, aber so eine geniale Verpackungslösung existiert bereits!
Wellpappekartons mit Schaumstoffeinlagen eignen sich ideal für individuelle Konstruktiv-Verpackungen, da sie optimal an komplexe Produkte angepasst werden können. Das sichere Verpacken eines mehrteiligen Packguts, erfolgt in diesem Fall mit mehreren PE-Schaumstoffeinlagen in dessen Konturen das Hauptprodukt und die jeweiligen Zubehörteile dann sicher eingelegt werden können. Mit dieser bewährten Verpackungskombi garantieren wir jederzeit hohen Verpackungsschutz.
reinpapier® – Das umweltfreundlichste High End-Produkt in unserem Portfolio. Die 100 % ökologische Materialzusammensetzung dieses Packmittels bietet Ihnen die Möglichkeit plastikfrei zu verpacken. reinpapier® ist ein 100 % kompostierbares Verpackungsmaterial mit hervorragender Formbarkeit und Stabilität. reinpapier® ist eine maschinell hergestellte, spritzgegossene Papierverpackung, die vollständig aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen besteht.
Aber unser plastikfreies reinpapier® hat noch mehr Vorteile. Die Bio-Verpackungen sind dank des fertig gebackenen Papierbreis federleicht in der Handhabung. Hier können Sie bis zu 40 % Einsparung gegenüber herkömmlichen Verpackungen realisieren. reinpapier® enthält keine Kunststoffbestandteile und wird vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Hier weiterlesen...